Das Team von Pankreatan wünscht Ihnen guten Appetit!
Herbstsalat mit Röstbrot und Käse
Arbeitszeit | Koch- / Backzeit | Gesamtzeit |
30 Min. | 0 Min. | 30 Min. |
Zutaten für 4 Portionen
Salat
100 g | Feldsalat |
100 g | Friséesalat (oder gemischte Blattsalate) |
1 | roter Apfel |
1 | Möhre |
50 g | Granatapfelkerne |
Dressing
30 ml | Nussöl (Walnussöl- oder Haselnussöl), alternativ Olivenöl |
30 ml | fruchtiger Balsamico (z. B. Apfel-Balsamico) |
10 ml | Zitronensaft |
2 TL | Dijon-Senf |
1 EL | Honig |
Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle |
Röstbrot
100 g | Landbrot in Scheiben |
1 EL | Butter |
200 g | Weichkäse (z. B. Brie) |
Erleichterung im Alltag? Nutze die digitale Einkaufsapp Bring!
Zubereitung
Salat
Feldsalat und Friséesalat putzen, waschen, abtropfen lassen. Den Friséesalat in kleinere Stücke schneiden. Möhre schälen und reiben. Granatapfel entkernen.
Apfel waschen, Kerngehäuse entfernen und in dünne Scheiben schneiden, mit etwas Zitronensaft beträufeln.
Dressing
Für das Dressing Zitrone auspressen und den Saft mit den restlichen Zutaten gut vermischen und cremig rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Röstbrot
Das Brot und den Käse in Würfel schneiden. In einer Pfanne die Butter erhitzen, das Brot zugeben und bei mittlerer Hitze knusprig braten.
Dressing gut mit den Blattsalaten mischen, Möhre und Apfel zugeben. Granatapfelkerne, Brot und Käse auf dem Salat anrichten.
Nährstoff- und Fettgehalt pro Portion
342 kcal | 22 g Fett | 23 g KH | 1,9 BE | 14 g Protein |
Pankreatin-Dosierungsbeispiel: 1 x Pankreatan 20.000 + 1 x Pankreatan 25.000
Hier finden Sie weitere Informationen zur Dosierung von Verdauungsenzymen und zu den unterschiedlichen Wirkstärken von Pankreatan.
Pankreatan 10.000 / 25.000 / 36.000 / Pankreatan 20.000 / 40.000 Ph.Eur.-Einheiten
Magensaftresistente Hartkapseln.
Wirkstoff: Pankreas-Pulver vom Schwein (Pankreatin).
Pankreatan 10.000/20.000/25.000/36.000/40.000 ist ein Arzneimittel, das verdauungsfördernde Stoffe (Enzyme) aus der Schweinebauchspeicheldrüse enthält. Es wird zur Behandlung einer exokrinen Pankreasinsuffizienz bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen angewendet. Hierbei produziert die Bauchspeicheldrüse nicht genügend Enzyme, um die Nahrung zu verdauen. Die Behandlung mit Pankreatan verbessert die Symptome der exokrinen Pankreasinsuffizienz, einschließlich Stuhlkonsistenz (z.B. fettiger Stuhl), Bauchschmerzen, Flatulenz und Stuhlfrequenz (Durchfall oder Verstopfung).
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Stand: März 2023.
Nordmark Pharma GmbH
Mitvertrieb: Nordix Pharma Vertrieb GmbH
Ein Unternehmen der Nordmark-Gruppe