
Dieses erfrischende Himbeer-Schicht-Dessert sieht nicht nur toll aus, es ist auch eiweißreich und liefert neben Calcium und Vitaminen wichtige Milchsäurebakterien. Statt Himbeeren eignen sich auch alle anderen Beerensorten dafür: Erdbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren, Blaubeeren … Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!
Zutaten:
für 6 Personen
- 1 unbehandelte Zitrone
- 500 g Himbeeren, frisch oder TK
- 500 g Speisequark mit 40% Fett
- 150 g Joghurt Natur 3,5% Fett
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 EL Zucker
- 50 g Amarettini
- ggf. Pfefferminzblätter zum Garnieren
Zubereitung:
Die Himbeeren abspülen oder auftauen.
Einige schöne Exemplare zum Dekorieren beiseite stellen, den Rest leicht mit einer Gabel zerdrücken.
Die Amarettini grob zerbröseln.
Quarkcreme zubereiten
Die Zitrone heiß waschen, abtrocknen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen.
Quark mit Joghurt, Zitronenschale, Vanillezucker und Zucker verrühren, mit Zitronensaft abschmecken.
Himbeer-Schicht-Dessert anrichten
Amerettini-Brösel auf sechs Gläser aufteilen, Himbeermus und Quark abwechselnd darauf schichten.
Zum Servieren das Dessert mit Pfefferminzblättchen und den übrigen Himbeeren dekorieren.
Nährstoff- und Fettgehalt
Pro Person: 245 kcal, 13 g Fett, 16 g KH / 1,5 BE, 12 g Protein
Empfohlene Pankreatin-Dosierung:

1 x Pankreatan 25.000
Hier finden Sie weitere Informationen zur Dosierung von Verdauungsenzymen und zu den unterschiedlichen Wirkstärken der Pankreatine von Nordmark.