Was ist Pankreatan und wie wirkt es?

Pankreatan ist ein Arzneimittel, das menschliche Pankreasenzyme ersetzt, wenn der Körper sie nicht mehr ausreichend selbst produziert. Dies ist der Fall, wenn die Enzym-produzierende Funktion der Bauchspeicheldrüse nachlässt (med. exokrine Pankreasinsuffizienz). … Weiterlesen

Pankreatan: Kapseln schlucken, nicht kauen!

Frau hält Kapsel: Damit der Wirkstoff im Dünndarm wirken kann, sollten die Kapseln geschluckt und nicht gekauet werdenn.

Wie nimmt man Pankreatan am besten ein? Eine Frage, die selbst Ärzte ihren Patienten mit exokriner Pankreasinsuffizienz oft nicht klar beantworten können. Dabei ist die richtige Einnahme von Pankreasenzymen entscheidend für … Weiterlesen

Verschiedene Wirkstärken von Pankreatin

Für die individuelle Behandlung einer Bauchspeicheldrüsenschwäche (med. exokrinen Pankreasinsuffizienz) gibt es Pankreatin-Präparate mit unterschiedlichen Enzymmengen. Aus dem Hause Nordmark sind dies Pankreatan 10.000, 20.000, 25.000 und 36.000 sowie Pankreatin 40.000 Nordmark … Weiterlesen

Volle Lieferfähigkeit für Pankreatin-Produkte

Patienten mit exokriner Pankreasinsuffizienz können beruhigt sein: Die Versorgung mit den Pankreatin-Produkten Pankreatan und Pankreatin 40.000 Nordmark ist auch in der derzeitigen Situation sichergestellt. Es stehen alle Wirkstärken der Verdauungsenzyme ausreichend … Weiterlesen

Dosierung von Pankreasenzymen

Die richtige Einnahme von Pankreatin-Produkten ist sehr wichtig, damit die Behandlung auch hilft. Leider ist „Dreimal täglich eine Kapsel“ im Normalfall nicht erfolgreich. Bei exokriner Pankreasinsuffizienz müssen Sie die Pankreasenzyme ganz … Weiterlesen

Enzymeinnahme: die besten Tipps

Die richtige Enzymeinnahme ist das A und O gegen die Beschwerden einer exokrinen Pankreasinsuffizienz. Mit diesen Tipps kann der Wirkstoff Pankreatin bestmöglich wirken – mit der großen Chance auf ein beschwerdefreies … Weiterlesen

An Bord: Pankreatan® 20.000 Ph.Eur.-Einheiten

Seit 15. Mai 2019 in der Apotheke: Das bewährte Pankreatin-Produkt Pankreatan gibt es nun auch in der Wirkstärke 20.000. Damit können Patienten mit Verdauungsproblemen aufgrund einer exokrinen Pankreasinsuffizienz ihre Verdauungsenzyme noch … Weiterlesen

Fragen zur Einnahme von Verdauungsenzymen

1. Wann sollen die Verdauungsenzyme am besten eingenommen werden? Präparate mit Pankreasenzymen sollten immer fraktioniert eingenommen werden, das heißt während der Mahlzeit verteilt. Nicht sinnvoll ist die Einnahme der Kapseln zusammen … Weiterlesen

Pankreasenzyme gezielt ersetzen

Mit dem Fortschreiten der Pankreasinsuffizienz nimmt die Produktion der Verdauungsenzyme in der Bauchspeicheldrüse sukzessive ab. Ist die Enzymfreisetzung um mehr als 80 Prozent zurückgegangen, ist sie nicht mehr reversibel. Das heißt, … Weiterlesen

Säurestabiles Präparat mit Pankreatin

Pankreatan®  in den Wirkstärken 10.000, 20.000, 25.000 und 36.000 ist ein Arzneimittel zum Ersatz von Pankreasenzymen infolge einer ungenügenden oder fehlenden Funktion der Bauchspeicheldrüse (exokrine Pankreasinsuffizienz). Das Präparat enthält den Wirkstoff … Weiterlesen