Kirsch-Crumble – schnelles Sommerdessert

Kirsch-Crumble mit Vanilleeis – lecker und schnell gemacht.

Sommerzeit ist Kirschenzeit. Besonders lecker sind die prallen, roten Früchte als Kirsch-Crumble: Denn die knusprigen Haferflocken-Streusel setzen den süßen, noch warmen Früchten gewissermaßen die Krone auf. Und dabei ist so ein “Streuselkuchen ohne Boden” ganz fix gemacht. Aber aufgepasst: Nicht alle Kirschen vorher wegnaschen!

Zutaten:

Als Dessert für 6 Personen

  • 500 g Kirschen (möglichst schwarze Süßkirschen)
  • 80 g Butter
  • 80 g Zucker
  • 80 g Mehl
  • 50 g Haferflocken
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Zimt
  • optional: Vanilleeis oder Sahne

Zubereitung:

Kalte Butter, Mehl, Haferflocken, Zucker, Vanille-Zucker und Zimt mischen und mit den Knethaken des Handrührgerätes zu Streuseln verarbeiten. Dann 20 Minuten zugedeckt kaltstellen.

In der Zwischenzeit die Kirschen waschen, putzen und entkernen.

Spring- oder Quicheform mit Butter ausstreichen. Kirschen einfüllen, Streusel darauf verteilen.

Den Kirsch-Crumble im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C / Umluft: 160 °C) 20-25 Minuten backen. Vor dem Servieren noch etwas abkühlen lassen und lauwarm genießen.

Nährstoff- und Fettgehalt

Pro Portion: 288 kcal, 13 g Fett, 40 g KH / 3,5 BE, 3 g Protein

Empfohlene Pankreatin-Dosierung:

Eine Kapsel Pankreatan 25.000

1 x Pankreatan 25.000

Hier finden Sie weitere Informationen zur Dosierung von Verdauungsenzymen und zu den unterschiedlichen Wirkstärken der Pankreatine von Nordmark.

Extras zum Kirsch-Crumble:

Je nach Geschmack können Sie den Kirsch-Crumble mit Eis oder geschlagener Sahne ergänzen. Dazu dosieren Sie zusätzlich pro Portion:

75 g Vanilleeis: 1 x Pankreatan 25.000

154 kcal, 9 g Fett, 16 g KH / 1 BE, 3 g Protein

15 g (1 Esslöffel) Schlagsahne: 1 x Pankreatan 10.000

46 kcal, 5 g Fett

Das Team von Pankreatan wünscht Ihnen guten Appetit!

Tagged , , , , , , .Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.