
Das Pizza-Prinzip sollte jeder kennen, der an einer exokrinen Pankreasinsuffizienz leidet. Denn ob eine Enzymtherapie mit Pankreatin die Beschwerden lindern kann, hängt von einer bestmöglichen Wirkung der Verdauungsenzyme ab.
Natürlich bedeutet das Pizza-Prinzip nicht, dass Sie jeden Tag Pizza essen sollten. Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist gerade bei einer Bauchspeicheldrüsenschwäche wichtig. Leckere Rezeptideen und mehr zum Thema Ernährung bei Pankreasinsuffizienz finden Sie in unserer Rubrik Rezepte und Ernährung.
Pizza-Prinzip: als ob Sie eine Pizza essen
Das Pizza-Prinzip veranschaulicht bildhaft die ideale Einnahme von Pankreatin-Kapseln während einer größeren Mahlzeit: nämlich etappenweise, über die ganze Mahlzeit verteilt. So, als ob Sie ein Stück Pizza essen, dann eine Kapsel einnehmen, dann wieder ein Stück Pizza essen, eine weitere Kapsel nehmen und so weiter …
Zu Hauptmahlzeiten brauchen Sie für die ausreichende Dosierung nämlich in der Regel mehrere Kapseln. Damit sich die Enzyme bestmöglich mit der aufgenommenen Nahrung vermischen, hat sich dieses Pizza-Prinzip bewährt.
Ob also Pizza oder eine andere Speise auf Ihrem Teller liegt: Essen Sie ein paar Bissen davon, nehmen Sie dann die erste Kapsel Pankreatan. Essen Sie eine Weile weiter und nehmen Sie dann eine weitere Kapsel. Je nach Bedarf nehmen Sie weitere Kapseln nach dem Pizza-Prinzip, bis Sie die benötigte Enzymmenge für die Mahlzeit erreicht haben. Nehmen Sie also niemals alle Kapseln auf einmal ein.
Gute Verdauung bis zum letzten Bissen
So stellen Sie sicher, dass die Verdauungsenzyme mit der gesamten Nahrung vermischt werden und immer ausreichend wirken können. Für mehr Genuss beim Essen bis zum letzten Bissen – und eine unbeschwerte Zeit danach.
Hier finden Sie weitere gute Tipps zur richtigen Einnahme von Pankreatin.