
Für Menschen mit exokriner Pankreasinsuffizienz wird so manche Mahlzeit zur Qual: Oft treten nach dem Essen oder Trinken unangenehme Verdauungsbeschwerden auf. An unbeschwerten Genuss ist kaum zu denken. Abhilfe schafft eine Enzymtherapie z. B. mit Pankreatan: für Normalität und Lebensqualität.
Stellt der Körper selbst nicht mehr genügend Pankreasenzyme her, müssen sie substituiert werden. Nur dann können die natürlichen Verdauungsprozesse funktionieren und wichtige Nährstoffe vom Körper aufgenommen werden. Dabei sind jedoch das Wie, das Wieviel und auch das Wann der Einnahme entscheidend für den Therapieerfolg.
Wann? Zu jeder Mahlzeit!
Unser Körper braucht Verdauungsenzyme während jeder Mahlzeit. Vor allem zur Verdauung von Nahrungsfetten, also auch beispielsweise von fetthaltigen Getränken, wie der Milch im Kaffee, sind Pankreasenzyme unverzichtbar.
Auf Fett zu verzichten, ist jedoch keine gute Idee. Patienten mit einer exokrinen Pankreasinsuffizienz laufen langfristig Gefahr, an Gewichtsverlust und Nährstoffmangel zu leiden. Umso mehr ist auf eine ausreichende Kalorienzufuhr und gute Fette in der Ernährung zu achten.
Übrigens: Statt weniger großer Mahlzeiten sollten Patienten mit Bauchspeicheldrüsenschwäche lieber 4-6 kleinere Mahlzeiten am Tag zu sich nehmen. Das entlastet die Verdauung.

Frühstück:
Haferflocken (75 g) mit Früchten und 250 ml Vollmilch / ca. 15 g Fett
= 30.000 Lipase-Einheiten*
Empfohlene Pankreatin-Dosierung:

1 x Pankreatan 36.000

Kaffeepause:
Latte Macchiato 250 ml / ca. 5 g Fett
= 10.000 Lipase-Einheiten*
Empfohlene Pankreatin-Dosierung:

1 x Pankreatan 10.000

Mittagessen:
Currywurst (170 g) und Pommes (200 g) / ca. 83 g Fett
= 166.000 Lipase-Einheiten*
Empfohlene Pankreatin-Dosierung:

4 x Pankreatin 40.000 Nordmark
Tipp: Bei Hauptmahlzeiten sind meist mehrere Kapseln Pankreatan nötig, um eine ausreichende Enzymmenge einzunehmen. Hier hat sich die Einnahme nach dem Pizza-Prinzip bewährt.

Kuchenzeit:
Schokosahnetorte 1 Stück (130 g) / ca. 32 g Fett
= 64.000 Lipase-Einheiten*
Empfohlene Pankreatin-Dosierung:

2 x Pankreatan 36.000

Abendessen:
1 Brötchen (70 g), 2 Scheiben Gouda 45 % Fett i.Tr. (40 g), 3 Scheiben Putenbrustaufschnitt (60 g), Butter (10 g) / ca. 24 g Fett
= 48.000 Lipase-Einheiten*
Empfohlene Pankreatin-Dosierung:

2 x Pankreatan 25.000

Abendsnack:
Gemischte Nüsse (40 g) / ca. 22 g Fett
= 44.000 Lipase-Einheiten*
Empfohlene Pankreatin-Dosierung:

2 x Pankreatan 25.000
*Die Dosierung ist individuell, abhängig vom Schweregrad des Enzymmangels und Fettgehalt der Mahlzeit. Richtwert: 2.000 Ph.Eur.-Einheiten Lipase pro Gramm Nahrungsfett. Hier finden Sie weitere Informationen zur Dosierung von Verdauungsenzymen und zu den unterschiedlichen Wirkstärken der Pankreatin-Produkte von Nordmark.