Rüblitorte: saftiger Karottenkuchen ohne Mehl

Karottenkuchen oder Rüblitorte – Tortengenuss ganz ohne Mehl

Dieser saftige Karottenkuchen schmeckt das ganze Jahr, ist aber gerade zu Ostern der Klassiker. Die Rezeptur ohne Mehl liegt im Trend. Die Torte ist einfach in der Zubereitung und lässt sich gut vorbereiten – am besten schmeckt sie nämlich, wenn sie einen Tag gut durchziehen kann. Sie können mit dem Rezept auch experimentieren und es vielfältig variieren: Statt Mandeln passen auch Haselnüsse, alternativ zu Puderzucker schmeckt auch ein Schokoguss toll – denken Sie aber dran, den Fettgehalt für den Guss bei der Enzymdosis extra zu berechnen.

Zutaten:

für 12 Stücke, Springform ∅ 24 cm

  • 5 Eigelb
  • 300 g Zucker
  • 2 Bio-Zitronen
  • 300 g ungeschälte, geriebene Mandeln
  • 300 g Karotten
  • 75 g Maisstärke
  • 1 TL gemahlener Zimt
  • 1 Prise gemahlene Vanille
  • 10 g Backpulver
  • 5 Eiweiß
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen.

Teig zubereiten

Karotten waschen, schälen und fein reiben. Die Zitronen heiß abwaschen und die Schale dünn abreiben.

Die Eigelbe mit 200 g des Zuckers sehr schaumig schlagen, Zimt und Vanille zugeben. Die Karotten, Mandeln und die Zitronenschale vorsichtig unterrühren. Maisstärke mit dem Backpulver mischen, sieben und unter die Eigelbmasse rühren.

Die Eiweiße sehr steif schlagen, dabei die restlichen 100 g Zucker einrieseln lassen. Den Eischnee vorsichtig unterheben.

Karottenkuchen backen

In die gefettete Springform füllen und bei 180 °C ca. 50-60 Minuten backen.

Stäbchenprobe machen, am Holzstäbchen darf kein flüssiger Teig haften.

Die Torte vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchenrost abkühlen lassen, am besten einen ganzen Tag lang.

Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben, nach Belieben garnieren und genießen!

Nährstoff- und Fettgehalt

Pro Stück: 307 kcal; 15 g Fett, 33 g KH, 2,5 BE, 9 g Protein

Empfohlene Pankreatin-Dosierung:

Eine Kapsel Pankreatan 36.000

1 x Pankreatan 36.000

Hier finden Sie weitere Informationen zur Dosierung von Verdauungsenzymen und zu den unterschiedlichen Wirkstärken der Pankreatine von Nordmark.

Das Team von Pankreatan wünscht Ihnen guten Appetit!

Tagged , , , , , , , , .Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.