So erkennen Sie gute Fette

Gute Fette: Flaschen mit pflanzlichen Ölen

Fett zu sparen, wo man nur kann, ist dauerhaft keine gute Lösung, um Magen-Darm-Beschwerden aufgrund einer mangelnden Fettverdauung in den Griff zu bekommen. Es drohen langfristig Unterversorgung und Gewichtsverlust. Besser ist, … Weiterlesen

Fettspar-Tipps fürs Weihnachtsmenü

Weihnachtlicher Truthahnbraten mit gesundem Gemüse

Gans oder Ente – die Festtage bedeuten für die Fettverdauung Schwerstarbeit. Schon gesunden Menschen setzt die Weihnachtszeit mit all ihren Leckereien zu. Wer jedoch bereits an einer Bauchspeicheldrüsenschwäche leidet, für den … Weiterlesen

Gutes Fett – schlechtes Fett

Eine unzureichende Fettverdauung kann zu starken Verdauungsbeschwerden führen. Manch Betroffener versucht daher, möglichst fettarm zu essen. Das ist jedoch keine gute Idee: Ungewollter Gewichtsverlust und Mangelerscheinungen können die Folge sein. Denn … Weiterlesen

Eiweißverdauung durch Proteasen

Unsere Bauchspeicheldrüse bildet wichtige Verdauungsenzyme: so auch die Proteasen, die bei der Verdauung von Eiweiß (Protein) aus der Nahrung – beispielsweise aus Fleisch, Fisch, Hülsenfrüchten, Nüssen oder Eiern – entscheidend mitspielen. … Weiterlesen

Fettverdauung durch Lipasen

Enzyme, wie die von der Bauchspeicheldrüse gebildeten Lipasen, sind für den Stoffwechsel und die Verdauung von zentraler Bedeutung. Je besser unsere Nahrung von Enzymen aufgespalten wird, desto mehr können wir von … Weiterlesen

Fragen zur Einnahme von Verdauungsenzymen

1. Wann sollen die Verdauungsenzyme am besten eingenommen werden? Präparate mit Pankreasenzymen sollten immer fraktioniert eingenommen werden, das heißt während der Mahlzeit verteilt. Nicht sinnvoll ist die Einnahme der Kapseln zusammen … Weiterlesen

Pankreasenzyme gezielt ersetzen

Mit dem Fortschreiten der Pankreasinsuffizienz nimmt die Produktion der Verdauungsenzyme in der Bauchspeicheldrüse sukzessive ab. Ist die Enzymfreisetzung um mehr als 80 Prozent zurückgegangen, ist sie nicht mehr reversibel. Das heißt, … Weiterlesen