Tomatensuppe mit Möhren und Schmand

Eine perfekte Kombination: Tomatensuppe mit Möhren und Schmand

Eine Tomatensuppe ist schnell gemacht, wärmt den Magen und ist so gesund! Das Gemüse enthält viele Mineralstoffe, Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe. Dabei sind Dosentomaten außerhalb der Tomaten-Saison in den Sommermonaten ein absolut guter Ersatz. Sie sind schmackhafter als Treibhausware und einen besonderen Inhaltsstoff, das Carotinoid Lycopin, kann unser Körper aus gekochten Tomaten besonders gut aufnehmen. Bei unserem Rezept gesellen sich frische Möhren zu den Tomaten – eine leckere Kombination!

Zutaten:

für 4 Personen als Vorsuppe oder kleines Abendessen

  • 200 g Möhren
  • 50 g Tomatenmark
  • 20 g Olivenöl
  • 600 g Tomaten aus der Dose
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Prise Zucker
  • Gewürzmischung Harissa
  • 100 g Schmand
  • 1 Bund frisches Basilikum

Zubereitung Tomatensuppe:

Die Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Die Möhren in einem Topf mit dem Olivenöl 5 Minuten unter Rühren anschwitzen, dann das Tomatenmark zugeben und weitere 5 Minuten leicht bräunen.
Anschließend mit den Tomaten und der Gemüsebrühe aufgießen, mit Salz, einer Prise Zucker, Pfeffer und Harissa würzen.

Die Suppe bei milder Hitze ca. 20 Minuten garen. Zum Ende den Schmand zugeben und alles mit dem Pürierstab pürieren.

Suppe auf Teller füllen, das Basilikum grob hacken und großzügig über der Tomatensuppe verteilen.

Nährstoff- und Fettgehalt

Pro Person: 170 kcal; 12 g Fett, 10 g KH, 4 g Protein

Empfohlene Pankreatin-Dosierung:

Eine Kapsel Pankreatan 25.000

1 x Pankreatan 25.000

Hier finden Sie weitere Informationen zur Dosierung von Verdauungsenzymen und zu den unterschiedlichen Wirkstärken der Pankreatine von Nordmark.

Das Team von Pankreatan wünscht Ihnen guten Appetit!

Tagged , , , , , , .Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.