Was ist Pankreatan? – Säurestabiles Präparat mit Pankreatin

Made in Germany: Pankreatin von Nordmark

Die Nordmark Pharma GmbH ist einer der größten Hersteller von Pankreatin-Präparaten weltweit. Sie produziert sowohl den Wirkstoff als auch die fertigen Pankreatin-Arzneimittel ausschließlich am Standort Uetersen in Schleswig-Holstein. Neben den Präparaten unter dem Markennamen Pankreatan in den Wirkstärken 10.000, 20.000, 25.000 und 36.000 gibt es aus dem Hause Nordmark auch das hochdosierte Präparat Pankreatin 40.000 Nordmark.

Pankreatan ist ein Arzneimittel, das menschliche Pankreasenzyme ersetzt, wenn der Körper sie nicht mehr ausreichend selbst produziert. Dies ist der Fall, wenn die Enzym-produzierende Funktion der Bauchspeicheldrüse nachlässt (med. exokrine Pankreasinsuffizienz).

Stehen nicht genügend eigene Enzyme zur Verfügung, müssen sie ersetzt werden, um eine ausreichende Verdauung von Nahrung zu gewährleisten. Diese sogenannte Substitution erfolgt durch die Gabe von speziellen Medikamenten – wie Pankreatan.

Pankreatan enthält den Wirkstoff Pankreatin. Dabei handelt es sich um Pankreaspulver vom Schwein, das beim Menschen die gleichen Aufgaben wie körpereigene Bauchspeicheldrüsenenzyme erfüllt.

Verschiedene Wirkstärken für eine differenzierte Dosierung

Pankreatan und Pankreatin 40.000 Nordmark: Insgesamt stehen fünf verschiedene Gehalte an Pankreasenzymen, auch Wirkstärken genannt, von Nordmark für Ihre individuell abgestimmte Dosierung zur Verfügung.

Je mehr Fett Ihr Essen enthält, umso mehr Enzyme werden benötigt. Man misst Pankreatin in Lipase-Einheiten, die auch Ph.Eur.-Einheiten genannt werden. Diese entsprechen der Zahl hinter dem Produktnamen: Eine Kapsel Pankreatan 25.000 enthält demnach 25.000 Lipase-Einheiten, eine Kapsel Pankreatan 36.000 entsprechend 36.000 Lipase-Einheiten usw.

Die Kapseln haben unterschiedliche Größen und Farben (siehe Tabelle), um Ihnen die Unterscheidung zu erleichtern. Um individuell auf jede Mahlzeit reagieren zu können, ist es sinnvoll, wenn Sie mindestens zwei Wirkstärken zur Verfügung haben – eine hohe und eine niedrige. Bitten Sie ggf. Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, Ihnen mehrere Wirkstärken zu verschreiben.