
Die richtige Enzymeinnahme ist das A und O gegen die Beschwerden einer exokrinen Pankreasinsuffizienz. Mit diesen Tipps kann der Wirkstoff Pankreatin bestmöglich wirken – mit der großen Chance auf ein beschwerdefreies Leben.
Zu jeder Mahlzeit
Für die Verwertung von Nahrung braucht unser Körper Verdauungsenzyme: Lipasen für die Aufspaltung von Fetten, Amylasen für die Verdauung von Kohlenhydraten und Proteasen für das Nahrungseiweiß. Kann die eigene Bauchspeicheldrüse nicht genügend Verdauungsenzyme produzieren, stockt vor allem die Fettverdauung. Das führt zu Beschwerden wie Durchfällen und Fettstuhl. Um diese Symptome zu verhindern, nehmen Sie Pankreatan daher zu jedem fetthaltigen Nahrungsmittel ein – also auch, wenn Sie Snacks oder Getränke zu sich nehmen, die Fett enthalten.
Während des Essens
Nicht vor, nicht nach, sondern während der Mahlzeit braucht Ihr Körper die Verdauungsenzyme. Eine gesunde Bauchspeicheldrüse produziert diese nämlich während des Essens kontinuierlich. Gleichzeitig gelangt auch die Nahrung erst nach und nach aus dem Magen in den Dünndarm, vermischt sich dort mit den Enzymen und wird in ihre verwertbaren Bestandteile aufgespalten.
Enzymeinnahme nach dem Pizza-Prinzip
Wenn Sie zu den Hauptmahlzeiten mehrere Kapseln einnehmen müssen, hat sich das Pizza-Prinzip bewährt: Essen Sie ein paar Bissen, nehmen Sie dann die erste Kapsel Pankreatan. Essen Sie eine Weile weiter und nehmen Sie dann eine weitere Kapsel. Je nach Bedarf nehmen Sie weitere Kapseln nach dem Pizza-Prinzip, bis Sie die benötigte Enzymmenge erreicht haben. So stellen Sie sicher, dass immer ausreichend Verdauungsenzyme wirken können.
Schlucken, nicht kauen!
Ob ganze Kapsel oder nur ihr Inhalt: Wichtig ist, dass Sie die Partikel nicht kauen! Diese enthalten den Wirkstoff Pankreatin. Die Partikel sollen sich erst im Dünndarm auflösen und dort den Verdauungsprozess in Gang setzen.
Wenn nötig: Kapsel öffnen
Wenn Sie Schwierigkeiten beim Schlucken der Kapseln haben, können Sie diese auch öffnen. Ziehen Sie dazu die Kapselhälften einfach vorsichtig auseinander. Nehmen Sie dann die enthaltenen Wirkstoffpartikel unzerkaut ein. Diese sind durch einen Überzug geschützt, so dass sie sich erst am Wirkort im Dünndarm auflösen.
Nicht zu viel trinken
Nehmen Sie die Kapseln, wenn nötig, mit etwas Flüssigkeit ein, trinken Sie aber während der Mahlzeiten ansonsten möglichst nicht. Eine zu große Verdünnung des Nahrungsbreis kann die Wirksamkeit der Enzyme beeinträchtigen und höhere Dosierungen erfordern als eigentlich notwendig.
Die Wirkweise von Pankreatan:
