Pankreatan
  • Bauchspeicheldrüse
    • Exokrine Pankreasinsuffizienz
      • Beschwerden bei Pankreasinsuffizienz
    • Verdauungsenzyme
      • Amylasen spalten Kohlenhydrate
      • Eiweißverdauung durch Proteasen
      • Fettverdauung durch Lipasen
    • FAQ
      • FAQ EPI
    • „Ohne mein Pankreatan gäbe es keine Normalität für mich.“

  • Pankreatan
    • Arzneimittel
      • Was ist Pankreatan?
      • Packungsbeilage
      • Nebenwirkungsmeldung
    • Funktionsprinzip
      • Pankreasenzyme gezielt ersetzen
      • Kapseln schlucken, nicht kauen!
      • Dosierung von Pankreasenzymen
    • Service
      • Patienten-Information Behandlung
      • Patienten-Information Dosierung
      • Patienten-Information Ernährungstagebuch
      • Selbsthilfegruppen
    • „Ohne mein Pankreatan gäbe es keine Ausflüge für mich.“

  • Ernährung
    • Ernährungsratgeber
      • So erkennen Sie gute Fette
      • Gutes Fett - schlechtes Fett
      • Fettspar-Tipps fürs Weihnachtsmenü
    • Service
      • Patienten-Information Behandlung
      • Patienten-Information Dosierung
      • Patienten-Information Ernährungstagebuch
      • Selbsthilfegruppen
    • Rezepte
      • Rezepteblog
    • „Ohne meine 40.000er gäbe es keinen Genuss für mich.“

  • Service & Tipps
    • Service
      • Behandlung
      • Dosierung
      • Ernährungstagebuch
      • Selbsthilfegruppen
    • Einnahme
      • Pankreasenzyme: Was ist das Pizza-Prinzip?
      • Kapseln schlucken, nicht kauen!
    • Dosierung
      • Dosierung von Pankreasenzymen
      • Pankreasenzyme gezielt ersetzen
    • Erklärvideos
      • menschliche Verdauung
      • EPI - Ursachen und Symptome
      • Funktion und Einnahme einer PERT
      • Dosierung
      • Ernährung
    • „Ohne meine 40.000er gäbe es kein Vergnügen für mich.“

  • Fachkreise
Kontakt
  1. Startseite
  2. Suche

Suche

 
Filter
Reset
74 Treffer:
  • Sortierung:
  • Titel
  • Datum
31. Arzneimittel  
Date: 02. September 2022 - Inhalt
Pankreatan und Pankreatin 40.000 Nordmark – Made in Germany Die gesamte Pankreatan bzw. Pankreatin 40.000 Nordmark Produktpalette wird im Standort Uetersen bei Hamburg produziert. Sie erhalten bei…  
32. Fettverdauung durch Lipasen  
Date: 02. September 2022 - Inhalt
Enzyme, wie die von der Bauchspeicheldrüse gebildeten Lipasen, sind für den Stoffwechsel und die Verdauung von zentraler Bedeutung. Je besser unsere Nahrung von Enzymen aufgespalten wird, desto mehr…  
33. Eiweißverdauung durch Proteasen  
Date: 02. September 2022 - Inhalt
Unsere Bauchspeicheldrüse bildet wichtige Verdauungsenzyme: so auch die Proteasen, die bei der Verdauung von Eiweiß (Protein) aus der Nahrung – beispielsweise aus Fleisch, Fisch, Hülsenfrüchten,…  
34. Amylasen spalten Kohlenhydrate  
Date: 02. September 2022 - Inhalt
Unser Körper braucht Verdauungsenzyme, um aus unserer Nahrung verwertbare Nährstoffe zu machen. Für die Verdauung der meisten Kohlenhydrate sind die sogenannten Amylasen zuständig. Sie spalten die…  
35. Fettspar-Tipps fürs Weihnachtsmenü  
Date: 02. September 2022 - Inhalt
Gans oder Ente – die Festtage bedeuten für die Fettverdauung Schwerstarbeit. Schon gesunden Menschen setzt die Weihnachtszeit mit all ihren Leckereien zu. Wer jedoch bereits an einer…  
36. Pankreasenzyme: Was ist das Pizza-Prinzip?  
Date: 02. September 2022 - Inhalt
Das Pizza-Prinzip sollte jeder kennen, der an einer exokrinen Pankreasinsuffizienz leidet. Denn ob eine Enzymtherapie mit Pankreatin die Beschwerden lindern kann, hängt von einer bestmöglichen…  
37. Risikofaktoren für eine EPI  
Date: 02. September 2022 - Inhalt
Verschiedene Vorerkrankungen gelten als Risikofaktoren für eine exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI). Menschen, die in der Vergangenheit daran litten oder aktuell daran leiden, sollten…  
38. Beschwerden bei Pankreasinsuffizienz  
Date: 02. September 2022 - Inhalt
Die Beschwerden, die bei einer exokrinen Pankreasinsuffizienz auftreten, sind oft sehr unspezifisch: Starke Bauchschmerzen, Blähungen, Völlegefühl. Typisch sind jedoch voluminöse…  
39. FAQ EPI  
Date: 01. September 2022 - Inhalt
Bei einer ausgeprägten Störung der Bauchspeicheldrüsenfunktion mit der Diagnose exokrine Pankreasinsuffizienz müssen Sie in der Regel dauerhaft Verdauungsenzyme ergänzen bzw. ersetzen. Die Funktion…  
40. Exokrine Pankreasinsuffizienz: Wie Pankreas und Darmmikrobiom sich beeinflussen  
Date: 30. August 2022 -
Bild: Exokrine Pankreasinsuffizienz: Wie Pankreas und Darmmikrobiom sich beeinflussen Das Darmmikrobiom ist vor allem durch eine hohe Diversität gekennzeichnet und beeinflusst eine Reihe von physiologischen und pathologischen Prozessen. Doch welche Rolle spielt die exokrine…  
Suchergebnisse 31 bis 40 von 74
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • >
  • Bauchspeicheldrüse
    • Exokrine Pankreasinsuffizienz
    • Verdauungsenzyme
    • FAQ
  • Pankreatan
    • Arzneimittel
    • Funktionsprinzip
    • Service
  • Ernährung
    • Ernährungsratgeber
    • Service
    • Rezepte
  • Service & Tipps
    • Service
    • Einnahme
    • Dosierung
    • Erklärvideos
  • Fachkreise
Pankreatan
  • Gender-Hinweis
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationspflichten