
Die richtige Einnahme von Pankreatin-Produkten ist sehr wichtig, damit die Behandlung auch hilft. Leider ist „Dreimal täglich eine Kapsel“ im Normalfall nicht erfolgreich. Bei exokriner Pankreasinsuffizienz müssen Sie die Pankreasenzyme ganz gezielt und in ausreichender Menge direkt zu den Mahlzeiten einnehmen. Nur so können diese effektiv wirken und Ihren Verdauungsprozess unterstützen.
Zu jedem Essen – und auch zum Cappuccino
Zu jedem fetthaltigen Nahrungsmittel, also auch zu einem Snack oder fetthaltigem Getränk, benötigt Ihr Körper Pankreasenzyme. Nehmen Sie die Kapseln unzerkaut mit etwas Flüssigkeit während der Mahlzeit ein.
Hier haben wir Ihnen die besten Tipps zur richtigen Enzymeinnahme zusammengestellt.
Dosierung nach Fettgehalt
Die Dosierung von Pankreatin ist sehr individuell, abhängig vom Schweregrad Ihres Enzymmangels und vom Fettgehalt Ihrer Nahrung. Als Einstiegsdosis hat sich folgender Richtwert bewährt:
2.000 Lipase-Einheiten pro Gramm Nahrungsfett
Dies entspricht etwa 20.000 bis 40.000 Lipase-Einheiten pro Hauptmahlzeit. Das bedeutet, Sie nehmen 1-4 Kapseln, je nach Wirkstärke, die Ihnen Ihr Arzt verschrieben hat. Zu Zwischenmahlzeiten sollten Sie mindestens 10.000 bis 20.000 Einheiten, also in der Regel 1-2 Kapseln nehmen. Runden Sie die Enzymmenge dabei lieber auf, denn zu wenig Enzyme können nicht ausreichend wirken, nicht benötigte scheidet der Körper hingegen einfach wieder aus.
Individuelle Berechnung möglich
Sie können die Fettmengen Ihrer Lieblingsgerichte auch genau berechnen: Die Nährstoffangaben auf den Lebensmittelverpackungen, aus Nährstofftabellen oder auch Ernährungs-Apps helfen Ihnen, den Fettgehalt von Gerichten zu ermitteln. Die Fettmenge in Gramm multiplizieren Sie nach der obigen Formel einfach mit 2.000, so erhalten Sie die benötigte Menge an Lipase-Einheiten und nehmen die entsprechende Anzahl der Ihnen zur Verfügung stehenden Pankreatan-Kapseln.
Anpassung der Dosierung
Ihre Behandlung hat Erfolg, wenn sich Ihre Beschwerden bessern – also Durchfall und Fettstühle, Bauchschmerzen sowie Blähungen nachlassen – und sich Ihr Gewicht stabilisiert. Anhand dieser Symptome können Sie gemeinsam mit Ihrem Arzt den Therapieerfolg kontrollieren. Ein Ernährungstagebuch gibt Ihnen vor allem zu Beginn der Therapie Orientierung. Das Ziel: Beschwerdefreiheit. Wenn Ihre Symptome trotz korrekter Einnahme anhalten oder erneut auftreten, besprechen Sie dies bitte mit Ihrem Arzt.
Lieber mehr als zu wenig
Eine gesunde Bauchspeicheldrüse produziert ca. 900.000 Lipase-Einheiten pro Tag – das entspräche 36 Kapseln Pankreatan 25.000. Ungenutzte Enzyme scheidet der Körper einfach wieder aus. Daher: Wenn Sie nicht sicher sind, runden Sie den Fettgehalt einer Mahlzeit und die Menge an Kapseln lieber auf. So stellen Sie sicher, dass Ihrem Körper ausreichend Verdauungsenzyme zur Verfügung stehen.