„Ohne mein Pankreatan gäbe es keine Normalität für mich.“
„Ohne mein Pankreatan gäbe es keine Ausflüge für mich.“
„Ohne meine 40.000er gäbe es keinen Genuss für mich.“
„Ohne meine 40.000er gäbe es kein Vergnügen für mich.“
02.05.2024
Wenn im März der erste Bärlauch sprießt, ist der Frühling nicht mehr weit. Das aromatische Frühlingskraut ist aus unseren Küchen nicht mehr…
Weiterlesen
11.03.2024
Das beliebte Stangengemüse gehört wie der Spargel zum Frühling. Erntezeit ist von April bis Mai, spätestens Mitte Juni sollte der Rhabarber geerntet…
14.04.2023
Lachsfilet enthält hochwertiges Protein, Vitamin D und vor allem die gesunden Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken. Und frischer Spinat…
19.05.2022
Mit diesem Spargelsalat kommt Frische auf den Tisch. Grüner Spargel ist schnell gemacht und besticht durch seinen nussigen Geschmack und seine…
20.11.2024
Herzhafte Bolognese-Sauce und hausgemachte Béchamel-Sauce zwischen Lasagneplatten machen sie zum Liebling aller Pastafans. Auch die vegetarischen…
18.12.2024
Ein Dessert-Klassiker der französischen Küche mit feiner Karamellnote und hier mit herb-süßen Geschmackskomponenten. Die knusprige Zuckerkruste macht…
28.02.2024
Eine mediterrane Interpretation der klassischen deutschen Rinderroulade. Der italienische Flair bringt ein wenig Sommer zurück. Serviert mit Pasta…
03.04.2023
Dieser saftige Karottenkuchen schmeckt das ganze Jahr, ist aber gerade zu Ostern der Klassiker. Die Rezeptur ohne Mehl liegt im Trend. Die Torte ist…
15.03.2024
Wer kennt ihn nicht, den Tiefkühlklassiker mit Fisch. Hier zaubern wir das Schlemmerfilet selbst auf den Esstisch. Der Kabeljau besticht durch sein…
02.12.2024
Leckere Suppen sind rund um das Jahr gefragt, sie sind vielfältig und schmecken jeden Tag. Hier geht Sellerie mit Meerrettich eine Liaison ein. Das…
22.02.2024
Frisch gebackener Strudel schmeckt in der kalten Jahreszeit besonders gut. In dieser pikanten Variante mit knuspriger Hülle zählen besonders die…
Pflichtangaben: Pankreatan 10.000 / 25.000 / 36.000 / Pankreatan 20.000 / 40.000 Ph.Eur.-Einheiten